Zauberhaft und abwechslungsreich
Die blühende Kultur- und Kurstadt Meran
In einem Talkessel am Fuße der Texelgruppe gelegen, ist die Kurstadt Meran ein ganzjährig beliebtes Reiseziel, nicht zuletzt dank verlockender Veranstaltungen wie den berühmten Weihnachtsmärkten, dem Großen Preis von Meran auf dem Pferderennplatz, dem Merano WineFestival sowie den Skipisten von Meran 2000 und der Pflanzenvielfalt in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Die Stadt an der Passer sowie das gesamte Meraner Land üben eine ganz eigene Faszination aus, die es während zahlreicher Aktivitäten zu entdecken gilt.

„Im Frühling ist Meran die Stadt der Blumen, im Sommer der Unterhaltung, im Herbst der goldenen Natur, im Winter des weihnachtlichen Zaubers. Meran ist die Stadt des Wohlbefindens … zu jeder Zeit.“



Die von Frühjahr bis Herbst geöffneten Gärten am Fuße der ehemaligen Winterresidenz von Kaiserin Sissi beherbergen auf einer Fläche von zwölf Hektar Pflanzen aus aller Welt. Mit Aussichtsplattformen, Kunstpavillons, Veranstaltungen und Sonderausstellungen wird hier jeder Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis.



Bereits im 19. Jahrhundert wurde Meran dank des milden Klimas, der gesunden Luft und des kostbaren Thermalwassers mit nachgewiesenen therapeutischen Eigenschaften zur „Kurstadt“ erklärt. Durch die besondere Zusammensetzung von Mineralsalzen, Gasen und Metallen wirkt das Thermalwasser besonders für die Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen und rheumatischer Gelenkserkrankungen. In der Therme Meran werden Inhalationen, Bäder und andere Wellness-Rituale angeboten.